Cannes, Venedig, Babelsberg – das internationale Filmfestival in Potsdam: Sehsüchte (incl. English version)
| | | |

Cannes, Venedig, Babelsberg – das internationale Filmfestival in Potsdam: Sehsüchte (incl. English version)

Wenn man in diesen Tagen durch die Medienstadt Babelsberg spaziert, sieht man schon an den jungen Menschen, die mit Tennissocken mit Flammenmotiv oder anderem Merch unterwegs sind: das Festival Sehsüchte ist in vollem Gange. Seit Mittwochabend findet das internationale Studierendenfilmfestival zum 50. Mal in der Filmuniversität Konrad Wolf in Babelsberg statt. Noch bis Sonntag, 25.07.2021,…

Mehr als nur ein Name  – Folge 10: Der Willi-Frohwein-Platz
| |

Mehr als nur ein Name – Folge 10: Der Willi-Frohwein-Platz

Im zehnten und letzten Teil unserer Reihe „Mehr als nur ein Name“ über die Geschichte der Potsdamer Straßennamen stellen wir euch den Willi-Frohwein-Platz in Babelsberg vor. Damit erinnert die Stadt an Willi Frohwein, der als Überlebender von Auschwitz vielen jungen Menschen von den Verbrechen des Nationalsozialismus berichtete.

„Stille Havel“ – Rezension eines Potsdamer Krimis
| |

„Stille Havel“ – Rezension eines Potsdamer Krimis

Die Tage werden langsam kälter und kürzer, der Winter naht: Die perfekte Zeit also, um es sich mit einem spannenden Buch zu Hause gemütlich zu machen. Besonders schön ist es dann, wenn die Handlung in Potsdam und Umgebung spielt und man viele Orte wiedererkennt. Dies ist beim neusten Kriminalroman „Stille Havel“ von Tim Pieper der Fall, in dem der Hauptkommissar Toni Sanftleben zum vierten Mal ermittelt.

| |

Mehr als nur ein Name: Folge 6 – Die Karl-Liebknecht-Straße(n)

Normalerweise sollte es jeden Straßennamen nur einmal in jeder Stadt geben. Die Karl-Liebknecht-Straße in Potsdam bildet hier eine Ausnahme: Sie gibt es gleich zweimal, in Babelsberg und in Golm. In der sechsten Folge unserer Reihe “Mehr als nur ein Name” stellen wir euch den Namensgeber der Straße vor und erklären euch die Hintergründe der doppelten Benennung. Außerdem gibt es kulinarische Tipps für die Karl-Liebknecht-Straße in Babelsberg und einen Einblick, was sich hinter dem Lesecafé auf dem Campus Golm verbirgt.

|

„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals 2017

Unter dem bundesweiten Motto „Macht und Pracht“ öffnen am Sonntag, dem 10. September, auch in Potsdam viele Denkmäler, die sonst geschlossen sind, für interessierte Besucher_innen. Im Mittelpunkt steht dabei die Villenkolonie Neubabelsberg, in der die Gärten und teilweise auch die Innenräume der Villen besichtigt werden können. Die speakUP präsentiert euch eine Auswahl der Veranstaltungen.

|

The Space Is Yours: Das 45. Internationale Filmfestival Sehsüchte in Babelsberg

Die Sehsüchte, das größte Studentenfilmfestival Europas, stehen dieses Jahr unter dem Motto „SPACE“. Insgesamt 70 Filmteams zeigen den Zuschauer_innen ihre Werke, um sie für einige Momente in eine andere Galaxie zu befördern, zum Nachdenken anzuregen und zu unterhalten.