|

„Wir sind engagiert, aber anders als ihr!“: Bei TTIP sind Studierende auf unterschiedliche Weise politisch aktiv

In diesem Jahr soll ein Vertragsabschluss beim transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen europäischer Kommission gelingen. Doch TTIP steht weiterhin in der Kritik. Auch bei den Studierenden der Universität Potsdam, die uns zum Thema verschiedenen Sichtweisen dargelegt haben.

|

Mehr Wut als Gespräche: Auf der Podiumsdiskussion „Flüchtlingsland Deutschland“ wurde es emotional

Am Mittwochabend fand in Griebnitzsee die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Flüchtlingsland Deutschland“ statt. Hierfür hatte sich auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière angekündigt, um über die derzeitige Asylpolitik und ihre Folgen zu sprechen. Doch es kam alles ganz anders als geplant.

|

400 Studis auf einen Streich: Neuer VWL-Studiengang stellt Uni Potsdam vor Herausforderungen

Statt etwas mehr als einhundert studieren seit Oktober 2015 mehr als 400 Studis Volkswirtschaftslehre an der Uni Potsdam. Das stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen und führt zu verschiedenen Veränderungen im Studi-Alltag der VWLer.