Aus fünf mach sechs – Digital Engineering Fakultät feierlich eröffnet
Die Universität Potsdam hat sich um eine Fakultät erweitert: Digital Engineering nimmt nun als Leuchtturm die Arbeit am Griebnitzsee auf.
Die Universität Potsdam hat sich um eine Fakultät erweitert: Digital Engineering nimmt nun als Leuchtturm die Arbeit am Griebnitzsee auf.
„Erde, Feuer, Wasser und Luft“, unter diesem Motto stehen die diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci vom 9. bis 25. Juni. An ungewöhnlichen Orten wird dabei eine große Bandbreite an Konzerten geboten, die sich thematisch auf die vier Elemente beziehen. Erstmalig ist auch der Campus Golm dabei.
Nächtliche Existenzkrisen, WG-Castings, Hausparties und kleine Romanzen, davon handelt die dreiteilige Mini-Sitcom von Medienstudierenden aus Bayreuth.
Im April wartet nicht nur der Start ins Sommersemester auf die Studis, sondern auch spannende Veranstaltungen in Potsdam und Berlin: Frühlingsmarkt, Semesterparties, Kirschblütenfest, Studierendenfilmfestival und noch mehr.
Zum Start des Sommersemesters 2017 wurde nun bekannt geben, dass sich die Mensapreise an der Uni Potsdam verdreifachen werden.
Rastlos durch die Nacht laufen. Man möchte am liebsten nach den Sternen greifen, so klar erscheint einem die Nacht. Weniger klar ist dagegen die Zukunft. Was fange ich mit meinem Leben an?
Am 30. 3., 31.3. und am 2.4. 2017 führt die Theatergruppe „Sanssouci avec Shakespeare“ im Treffpunkt Freizeit in Potsdam ihre mehrsprachige Version von „Der Sturm“ auf. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Potsdamer Studierenden und jungen Migrant_innen aus neun verschiedenen Ländern.
Dass Sprache und Kultur keine Barrieren sind, wissen Ryad und Alexandra. Der Syrier und die Potsdamerin haben sich über das Tandem-Programm ‚Start with a friend‘ kennen gelernt. Seit Oktober 2016 können sich dort Einheimische für eine Ankommenskultur für Geflüchtete einsetzen.
Der Frühling startet. Die ersten Vorsätze sind bereits über den Haufen geworfen. Für die gesunden und sportlichen Leckereien haben wir dennoch drei Inspirationen vorbereitet.
„Jeder kann tanzen lernen!“ Ob an dieser Aussage etwas dran ist, hat unsere tanztalentfreie Redakteurin Jenny herausgefunden, indem sie beim Swingdance-Lindy Hop Workshop des Hochschulsports der Uni Potsdam teilgenommen hat.