|

„Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ – Der Potsdamer Tag der Wissenschaften findet 2017 zum 5. Mal statt

Der Potsdamer Tag der Wissenschaften findet 2017 bereits zum 5. Mal statt – und bietet ein vielseitiges Programm, das einen Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft gewährt und zum Mitmachen einlädt.

|

Aus zehn mach eins – Die Wahl des Uni-Präsidenten

Wer öfter in der Mensa auf dem Campus Neues Palais essen geht, hat ihn mindestens schon einmal gesehen. Entweder in Begleitung von Kolleg_innen oder gar an einem Tisch mit den Studierenden. Die Rede ist vom Universitätspräsidenten Oliver Günther. Seit 2012 hat er dieses Amt inne und möchte die Amtszeit nun verlängern.

|

10 Utopien zum Semesterstart

Neues Semester – jetzt wird alles besser!? So oder so ähnlich geht es den meisten ja bereits zum Jahreswechsel, doch die guten Vorsätze halten meist nur so lange, bis der Uni-Alltag uns wieder verschluckt hat. 10 Utopien zum Semesterstart. Von Maria Dietel.  Gesundheit, Sport und Work-Life-Balance 1. Steifer Nacken und schmerzende Schultern: So fühle ich…

|

Noch unentschieden? Erasmus-Map soll Abhilfe schaffen

Erasmus, heute Erasmus+, ist das weltweit größte Förderprogramm von studentischen Auflandsaufenthalten im europäischen Ausland. Studierende haben die Qual der Wahl – 33 Länder stehen zur Verfügung, über 5 Millionen Studierende haben es schon gewagt. Du bisher nicht? Vielleicht hilft dir die interaktive Erasmus-Map bei der Wahl deines Gastlandes.