|

Unser UNIversum – Folge 17 : Die Kunst des Schenkens

Unser UNIversum ist zurück! Nach dem Abschied im Juli kommt jetzt der Neubeginn mit frischem Weihnachts-Wind. Was wäre das Weihnachtsfest ohne Geschenke? Einige von uns verzichten an Weihnachten ganz bewusst auf die Schenkerei. Kein Wunder – das Schenken kann zu einer komplizierten Anglegenheit werden. Aber macht es nicht auch eigentlich Spaß?

|

Unser UNIversum – Folge 6: Das unbezahlte Praktikum

Für viele von uns ist das Praktikum Pflicht. Andere absolvieren es freiwillig, weil sie Arbeitserfahrung sammeln oder ihren Lebenslauf erweitern wollen. Aber aus welchen Gründen wir es auch machen und egal, was wir uns davon versprechen ‐ wir haben eine faire Bezahlung verdient. Ein Plädoyer für einen Mindestlohn für alle Praktikant_innen.

|

Unser UNIversum – Folge 5: Das Auslandssemester

Unbekanntes Land, neuer Campus, fremde Leute: Für manche ist das ein Traum, für andere eine Horrorvorstellung. Fast jede_r von uns, die oder der sich auf diesen Pfad begibt, muss sich jedoch in der einen oder anderen Situation selbst überwinden. Warum es sich trotz Muffensausen lohnt, ein Semester im Ausland zu verbringen. Folge 5. Einige von…

|

Unser UNIversum – Folge 4: Die Studentenverbindung

Ein Degenschnitt hinterlässt eine Narbe im Gesicht. Damit sie ein Leben lang bleibt, wird sie mit Dreck beschmiert. Es klingt nach einer Szene aus einem guten Thriller, ist aber leider schlechte Realität. In einigen Burschenschaften gehört
dieses Zeichen der Zugehörigkeit zum Aufnahmeritual, ob man will oder nicht. Willkommen in ihrer Welt. Kolumne von Katja Rink.