|

Wie kann Potsdam für Studierende attraktiver werden? Oberbürgermeisterkandidat_innen antworten

Zum Schluss unserer Artikelreihe zur Potsdamer Oberbürgermeisterwahl haben wir alle Kandidat_innen gefragt, wie sie Potsdam für Studierende attraktiver und lebenswerter gestalten wollen. Außerdem präsentieren wir euch kurze Abschlussstatements der Kandidat_innen.

|

Wie kann das Verkehrsproblem in Potsdam künftig gelöst werden? Oberbürgermeisterkandidat_innen antworten

Tagtäglich pendeln viele Menschen von Potsdam nach Berlin und umgekehrt von Berlin und aus dem Brandenburger Umland nach Potsdam, darunter auch viele Studierende. Die Folge: Die Züge sind überfüllt. Auch innerhalb von Potsdam staut sich in der Hauptverkehrszeit der Verkehr. Wir haben die Oberbürgermeisterkandidat_innen gefragt, wie sie das Verkehrsproblem Potsdams lösen möchten.

|

Wo sollen wir wohnen? Oberbürgermeisterkandidat_innen antworten

Ein großes Thema in dem diesjährigen Wahlkampf um das Amt des_der Oberbürgermeister_in ist der fehlende Wohnraum in der Stadt. Besonders für Studierende ist die Suche auf dem ohnehin schon umkämpften Wohnungsmarkt Potsdams schwierig. Wir haben die Oberbürgermeisterkandidat_innen gefragt, wie sie die Situation ändern möchten.

|

Potsdam wählt: Oberbürgermeisterwahl 2018

Seit einigen Wochen dreht sich in Potsdam alles um die anstehende Oberbürgermeisterwahl. Überall sieht man Wahlplakate und auch die lokalen Medien berichten schon seit einigen Wochen über die sechs Kandidat_innen. In unserem ersten Artikel zur Wahl stellen wir euch das Amt des_der Oberbürgermeister_in vor und erklären euch alles Wichtige zur Wahl.

|

Streit um provisorischen FH-Umzug: Hochschulleitung und Stadt suchen nach Lösung

Die Zeichen standen auf Konfrontation: Die Stadt hatte angeregt, die Fachhochschule vorzeitig vom Alten Markt wegziehen zu lassen, was die FH-Leitung ablehnt. Die Sympathien stehen derweil auf Seiten der FH. Nun wollen Oberbürgermeister und Hochschulleitung nach einer Lösung suchen.

|

der hartnäckige zweite

speakUP: Unter den sieben Oberbürgermeisterbewerbern waren neben Ihnen und Herrn Jakobs auch Kandidat_innen von Grünen, FDP, CDU, Piraten sowie Benjamin Bauer (26 Jahre) von der Gruppe „Die Andere“. Wen hätten Sie außer sich selbst am liebsten gewählt? Scharfenberg: Das ist immer eine schwierige Frage, weil man ja davon ausgeht, dass man selbst „die beste Wahl“…