Modellversuch Zeppelinstraße: Dicke Luft in Potsdam
Seit Juli 2017 läuft ein umstrittener Modellversuch zur Verkehrsbegrenzung auf der Zeppelinstraße in Potsdam. In beiden Richtungen ist die Bundesstraße auf nur eine Spur eingeengt.
Seit Juli 2017 läuft ein umstrittener Modellversuch zur Verkehrsbegrenzung auf der Zeppelinstraße in Potsdam. In beiden Richtungen ist die Bundesstraße auf nur eine Spur eingeengt.
In Sachen Events wird euch im März von Theater über Poetry Slam und Street Food bis hin zu St. Patrick’s Day-Parties so einiges geboten – nicht zu vergessen das GEWINNSPIEL, das sich hier im neuen Eventkalender der speakUP versteckt!
Diesmal kein Bericht über schöne Erlebnisse, sondern über Sorgen und Ängste. Unsere Redakteurin Reporterin Damaris schreibt über ihre Ängste, die manchmal aus dem Nichts kommen. Sie hat zwar keine Lösung dafür parat, aber wenigstens schreibt sie darüber.
Schon ist es wieder so weit: Kaum sind die Klausuren vorbei, stehen für viele die Hausarbeiten an. Besonders Erstsemester*innen, aber auch Studierende höherer Semester, begehen hier leicht Fehler. Mit unseren kleinen Ratschlägen könnt ihr diese vermeiden und entspannter sowie besser an euren Hausarbeiten arbeiten.
In der stressigen Klausurenphase auf gesundes Essen zu achten, kann schnell eine Herausforderung werden. Dann doch lieber eine Pizza in den Ofen schieben oder das dritte Mal in der Woche einen Döner. Dabei könnte man die Zeit, die man nach all dem ungesunden Essen mit einem schlechten Gewissen verbringt, genauso gut in ein paar Minuten mehr in der Küche investieren.
Für den Monat Februar stellt euch die Redaktion der speakUP eine Auswahl an Events vor, die euch helfen, um sich vom Klausuren- und Prüfungsstress abzulenken beziehungsweise den Beginn der Semesterferien zu verschönern.
SpeakUP war am 2. Februar auf der Premiere von „Verbrechen und Strafe“, inszeniert vom Regisseur Alexander Nerlich. Ist ein Mord von einem außergewöhnlichen Menschen gerechtfertigt?
Al-watan ist arabisch und bedeutet „die Heimat“. Was passiert, wenn du gezwungen bist, deine Heimat zu verlassen und du plötzlich einen neuen Ort als deine Heimat akzeptieren musst. Unser Redakteur, Issam Kanjo, stammt aus Syrien und wird in dieser Kolumne über seine Erlebnisse berichten.
Man kann ihn nur bemitleiden, denn niemand nimmt ihn mehr ernst. In der Tat ist es oft der gute Vorsatz, der am Silvesterabend noch laut hinausposaunt wird und ein paar Wochen später schon wieder in Vergessenheit gerät. Was das Durchhalten leichter macht und warum ich finde, dass Vorsätze eine nette Sache sind…
Die speakUP ruft zum Fotowettbewerb auf! Gesucht werden Fotos, die im Zusammenhang mit der Universität Potsdam beziehungsweise der Stadt Potsdam stehen und sich gut als Titelbilder eines Schreibblocks oder einer Postkarte eignen. Ihr habt bis Freitag, den 16. Februar 2018, Zeit, um eure fotografischen Vorschläge an redaktion@speakup.to zu senden. Die besten Bilder erhalten unter Nennung des Fotograf_innen-Namens ihren Platz auf dem Schreibblock oder der Postkarte.