Protestkundgebung begleitet diesjährigen Neujahrsempfang
Der diesjährige Neujahrsempfang des Präsidenten wurde von einer Protestkundgebung gegen die Einladung der AfD-Landtagsfraktion begleitet.
Der diesjährige Neujahrsempfang des Präsidenten wurde von einer Protestkundgebung gegen die Einladung der AfD-Landtagsfraktion begleitet.
Die Bereitschaft zum Engagement unter Studierenden der Universität Potsdam nimmt kontinuierlich ab. Wer vertritt jetzt noch unsere Interessen? Und vor allem: Wie lässt sich diese Entwicklung aufhalten?
Neues Jahr, neues Glück? Für einen guten Start ins Jahr 2018 warten im Januar beispielsweise das Festival „Made in Potsdam“ und das leuchtende Fest „Unterwegs im Licht“ auf euren Besuch.
Unsere Redakteurin Damaris berichtet über ihre Weihnachtszeit in Grenoble und wie sie diese erlebt hat. Wie feiert man in Frankreich Weihnachten?
Kaum ein Rezept wird in meiner Familie so sehr gehütet wie dieses. Über mehrere Generationen entwickelt entstand DAS Rezept für Vanillekipferle. Sie sind mürbe und fluffig gleichzeitig, sie zergehen fast auf der Zunge, während sie den Gaumen mit einer sanften vanilligen Süße verwöhnen.
Unser UNIversum ist zurück! Nach dem Abschied im Juli kommt jetzt der Neubeginn mit frischem Weihnachts-Wind. Was wäre das Weihnachtsfest ohne Geschenke? Einige von uns verzichten an Weihnachten ganz bewusst auf die Schenkerei. Kein Wunder – das Schenken kann zu einer komplizierten Anglegenheit werden. Aber macht es nicht auch eigentlich Spaß?
Budapest, Sankt Petersburg und Wilna liegen für viele Studierende in Deutschland nicht im Mittelpunkt ihres Blickfeldes. Dennoch standen diese drei Städte im Fokus des Vortrages am 11. Dezember im Einstein Forum in Potsdam, da die akademische Freiheit der europäischen Universitäten in den genannten Städten aktuell stark bedroht ist.
Wenn man eigene Weihnachtskarten basteln will, gibt es dafür unzählige verschiedene Möglichkeiten. Im Folgenden zeigen wir euch vier Varianten für selbstgemachte Karten, für die die Materialien auf wahrscheinlich jedem Studi-Schreibtisch vorhanden sind und die auch unerfahrene Bastelfreund_innen nicht überfordern.
Am Donnerstag, dem 14.12.2017, findet um 18 Uhr die Vernissage des Malers, Allan Paul, und der Illustratorin, Nadine Conrad, statt. Das Statement der Kunstausstellung lautet „Keine Religion, keine Politik, nur Kunst!“ Was steckt dahinter?
Mit dem Dezember ist der letzte Monat des Jahres angebrochen und der lädt uns zu einem Ausflug auf einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region ein. Es gibt allerdings auch noch weitere Veranstaltungen im Dezember, bei denen sich ein Besuch lohnt. Diese haben wir für euch zusammengestellt.