|

Alwatan – Folge 1: Start eines neuen Lebens in Deutschland

Al-watan ist arabisch und bedeutet „die Heimat“. Was passiert, wenn du gezwungen bist, deine Heimat zu verlassen und du plötzlich einen neuen Ort als deine Heimat akzeptieren musst. Unser Redakteur, Issam Kanjo, stammt aus Syrien und wird in dieser Kolumne über seine Erlebnisse berichten.

|

Zeigt uns, was ihr fotografisch drauf habt! Fotowettbewerb der speakUP

Die speakUP ruft zum Fotowettbewerb auf! Gesucht werden Fotos, die im Zusammenhang mit der Universität Potsdam beziehungsweise der Stadt Potsdam stehen und sich gut als Titelbilder eines Schreibblocks oder einer Postkarte eignen. Ihr habt bis Freitag, den 16. Februar 2018, Zeit, um eure fotografischen Vorschläge an redaktion@speakup.to zu senden. Die besten Bilder erhalten unter Nennung des Fotograf_innen-Namens ihren Platz auf dem Schreibblock oder der Postkarte.

|

Welche Rolle spielt Geschlecht heute? Rezension des Kursbuches 192 „Frauen II“

Welche Rolle spielt das Kriterium „Frausein“ heute im Beruf, in der Familie und in der gesamten Gesellschaft? Im neuen Kursbuch analysieren 12 Autor_innen aus unterschiedlichen Perspektiven die stabile Asymmetrie in der Beziehung Frau-Gesellschaft.

|

Unser UNIversum – Folge 17 : Die Kunst des Schenkens

Unser UNIversum ist zurück! Nach dem Abschied im Juli kommt jetzt der Neubeginn mit frischem Weihnachts-Wind. Was wäre das Weihnachtsfest ohne Geschenke? Einige von uns verzichten an Weihnachten ganz bewusst auf die Schenkerei. Kein Wunder – das Schenken kann zu einer komplizierten Anglegenheit werden. Aber macht es nicht auch eigentlich Spaß?