Grenoble grüßt – Folge 1: Eine Lobeshymne auf Le Rabot
Ein Auslandssemester in Frankreich: Wie ist der Unialltag in Grenoble? Was erwartet mich im Studentenwohnheim? Unsere Redakteurin Damaris berichtet.
Ein Auslandssemester in Frankreich: Wie ist der Unialltag in Grenoble? Was erwartet mich im Studentenwohnheim? Unsere Redakteurin Damaris berichtet.
Endlich ist es wieder so weit: Ab dem 27. November öffnen die Weihnachtsmärkte wieder und somit dürfen wir uns auf den Duft von Glühwein und Bratwürsten sowie Buden mit vielen Geschenkideen freuen. Neben den bekannten Weihnachtsmärkten in Potsdam könnt ihr aber noch viele kleine und regionale Adventsmärkte in Potsdam und Berlin entdecken.
Wenn du auf der Such nach einem sinnvollen Engagement in deiner Freizeit bist, dann wirf doch mal einen Blick auf die Vielzahl von Hochschulgruppen der Uni Potsdam! Um den Durchblick im Hochschulgruppen-Dschungel zu erleichtern, haben wir für dich einige Gruppen näher vorgestellt.
Eine komplette Übersicht über alle an der Uni Potsdam als Hochschulgruppen eingetragenen Vereinigungen findest du hier. Dabei reicht die Bandbreite von politischen über fachliche, religiöse und gesellschaftliche bis hin zu musisch-kulturellen Gruppen, die sich alle sicher über neue Mitstreiter_innen freuen würden.
Was ist eigentlich Bullshit? Wie und wo wird er eingesetzt und wie funktioniert er? Und wie erkennt man Bullshit? Im neuen Kursbuch, das am 2. September 2017 erschienen ist, werden diese Fragen von 14 Autoren erörtert.
Die Kindheit aufleben lassen, seine Räumlichkeiten mit dem Geruch von frischen und selbstgemachten Brot erfüllen und sich ein bisschen Inspiration für die nächste Brotzeit holen. Heute gibt es ein ganz einfaches und unkompliziertes Brot-Rezept in drei Variationen.
Eine Buchempfehlung: „Darknet“ von dem freien Journalisten Stefan Mey. Was ist das Darknet? Wie funktioniert die digitale Unterwelt? Und ist es wirklich so gefährlich? Antworten auf diese Fragen liefert das neue Buch, einfach und verständlich für jede_n geschrieben.
Am Mittwochmorgen um 8 Uhr wird am Potsdam Hbf ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die S-Bahn und die Regionalbahn werden in diesem Zeitraum auf der Strecke S Babelsberg und Bahnhof Charlottenhof unterbrochen sein. Auch Busse und die Straßenbahn sind betroffen.
Große Videoinstallationen flimmern über den Theatervorhang, eine mysteriöse Maschine aus Glasspulen, Köpfe rollen, eine Theatervorführung für eine einzelne Person, in dem ein Metallauge spricht und magische Momente – das alles bekam das Publikum bei Unidram 2017 zusehen.
Den Monat November bringen viele von uns vor allem mit Kälte, Nebel und Dunkelheit in Verbindung. Doch dass dieser Monat auch anders und lichterfüllt sein kann, zeigen uns viele Veranstaltungen, die zum Rausgehen, Feiern, Lachen und Staunen einladen.
Jedes Jahr zu Ende Oktober spaltet sich mein Freundeskreis: Die einen schnitzen Kürbisse, verkleiden sich für Halloween-Partys und gucken Gruselfilme – und ich … nun ja, „feiere“ Reformationstag. Was es mit den Feiertagen auf sich hat und warum Luther doch ganz schön zum Gruseln ist, lest ihr hier.