| | |

Wohnungen für Studierende: Mangelware in Potsdam und deutschlandweit | Dorms for students: a scarce good in Potsdam and throughout the country

Alle Jahre wieder… merken Studierende wie groß die Wohnungsnot ist. Der aktuelle soziale Wohnungsmarkts zeigt, dass deutlich mehr Wohnraum für Student:innen notwendig ist. Ein kurzer Stand über die missliche Lage. Von Hannah Mück. Jedes Semester stellen sich neu nach Potsdam ziehende oder innerorts umziehende Studierende ganz hinten in der Reihe an, um auf einen bezahlbaren…

|

Richtfest des neuen Studierendenwohnheims auf dem Campus Golm

Am Mittwoch, dem 14. November 2018, hatte das Studentenwerk Potsdam zum feierlichen Richtfest der neuen studentischen Wohnanlage auf dem Campus Golm der Universität Potsdam geladen. Das knapp 17 Millionen Euro teure Gebäude, dessen Bau planmäßig vorangeht, soll voraussichtlich zum Wintersemester 2019/2020 bezugsfertig sein und 308 Wohnplätze bieten.

|

„Studierende unter Dach und Fach“ – Bezahlbarer Wohnraum als Frage der Bildungsgerechtigkeit

Im Kampf gegen die studentische Wohnungsnot haben sich der AStA der Uni Potsdam und der FH Potsdam sowie der StuRa der Filmuni Potsdam zur Kampagne „Unter Dach und Fach“ zusammengeschlossen. Am Mittwoch, den 5. Juni 2018, luden sie zu einem Protestcamp mit anschließender Podiumsdiskussion im Bildungsforum ein.

|

Häuser besetzen als Antwort auf die Wohnungsnot

Im September 2013 wurde in der Belehrtstraße in Potsdam eine Wohnung durch Studierende besetzt. Die Besetzung war die Konsequenz einer monatelangen, erfolglosen Wohnungssuche. Eine Antwort auf die Wohnungsnot, die in vielen deutschen Studentenstädten und auch in Potsdam immer größer wird. Doch ist Besetzung ein Weg aus der Misslage und kann man damit etwas erreichen?