Tax the Superrich! – Wie sich die Wohlhabendsten unserer Gesellschaft um ihre Steuern drücken
| | |

Tax the Superrich! – Wie sich die Wohlhabendsten unserer Gesellschaft um ihre Steuern drücken

Die Superreichen zahlen so gut wie keine Steuern. Wie kann das sein? Im folgenden wird aufgedeckt, was die Unterschiede sind, die zwischen Normalverdiener:innen, den Reichen und den Superreichen bestehen und warum uns alle das Vermögen der oberen 0,1% etwas angeht.

‚Trickle down has never worked‘: Wie Joe Biden die amerikanische Wirtschaftspolitik revolutioniert
| | |

‚Trickle down has never worked‘: Wie Joe Biden die amerikanische Wirtschaftspolitik revolutioniert

In den USA arbeitet die Biden-Administration daran, mit dem größten Investitionspaket der Landesgeschichte mit einem Schlag sowohl die amerikanische Wirtschaft zukunftsfähig zu machen, als auch die soziale Ungerechtigkeit massiv zu bekämpfen. Was hinter diesen Plänen steht, ist eine gänzlich neue Art, über Geld, Schulden und die Rolle des Staates nachzudenken: die modern monetary theory.

|

In 60 Sekunden zum passenden Start-up-Job

Du bist auf der Suche nach dem passenden Job? Schon einmal an eine Position in einem Start-up-Unternehmen gedacht? Wenn dir eine klassische Bewerbung zu mühsam ist, kann dir Goaldies.com helfen, eine Stelle zu finden. Alles was du für die kostenlose Vermittlung tun musst, ist ein Profil zu erstellen – und das dauert gerade einmal 60 Sekunden.

|

Die rosarote Brille

Beinahe zwei Jahre ist es schon her, dass ich die Erfahrung machte, die mit mir weitere 231.408 junge Europäer_innen im gleichen Jahr gemacht haben: Erasmus. Nun kehre ich zurück. Von Nathalie Wiechers. Erasmus ist für die einen die Zeit, in der man das erste Mal eine Hausarbeit in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst und…