|

Für eine neue Studierendenvertretung!

Dass die Studierendenschaften das Recht auf Selbstverwaltung haben, ist ein Segen, die Ergebnisse der Arbeit sind häufig großartig. Doch zugleich läuft vieles schief, auch in unserem AStA und in der Brandenburgischen Studierendenvertretung. Anspruch und Realität klaffen nicht selten weit auseinander. Auch die Studis haben Fehler gemacht. Das könnte und müsste ganz anders sein! Ein Aufschrei….

|

Survivalguide für die Uni

Startstation: Erstsemester, Ziel: Abschluss. Und dazwischen? Jede Menge Fragen und Dinge, die einem an der Universität etwas Spanisch vorkommen. Da braucht es einen Leitfaden, der dir das Überleben in jeder Situation erlaubt. Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger! Herzlichen Willkommen im (wirklich) wahren Ernst des Lebens! Vergesst Abitur, Ausbildung und alles was davor war: Ab hier beginnt…

|

„Studieren war für mich eine Befreiung“

Als DDR-Abiturient überraschte Michael „Bodenski“ Boden die Wende. Nachdem es mit dem Studium in Berlin erst nicht klappt, werden nach der Wiedervereinigung die Karten neu gemischt. Das führt ihn an die eben erst neugegründete Universität Potsdam, an der er ein Magisterstudium der Germanistik und Soziologie beginnt. Nun traf sich die speakUP mit Bodenski, heute freischaffender…