#LütziBleibt: die 1,5-Grad-Grenze steht auf dem Spiel
| | |

#LütziBleibt: die 1,5-Grad-Grenze steht auf dem Spiel

Die Kohle unter Lützerath, einem kleinen Ort im rheinischen Braunkohlegebiet, soll abgebaggert werden. Auf dem Spiel steht nicht weniger als der Bruch mit den Pariser Klimazielen und damit die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Der Widerstand gegen die aktuelle Politik unter „grüner“ Federführung wächst. Für morgen, Samstag, den 14.01. ist eine Großdemonstration angekündigt. Enough is enough: #LütziBleibt

Es geht in die heiße Phase – Klimaschutzkonzept der Uni vor Veröffentlichung
| | |

Es geht in die heiße Phase – Klimaschutzkonzept der Uni vor Veröffentlichung

Seit mehr als einem Jahr streikt Greta Thunberg für das Klima. Ihr anfänglich kleiner Protest ist mit Fridays for Future zu einer weltweiten Bewegung geworden. Am heutigen Freitag, den 29.11., sollte wieder ein globaler Protest stattfinden, um die Regierungen auf der ganzen Welt zu mehr Maßnahmen zu bewegen. Die Verwaltung der Universität Potsdam hat sich Anfang des Jahres dazu entschlossen, einen Teil zum Erhalt des Klimas beitragen zu wollen. Dazu hat sie ein Klimaschutzkonzept in Auftrag gegeben, die Arbeit daran befindet sich auf der Zielgeraden.

Improv for Future – Ein grotesker Blick auf die Zukunft!
| | |

Improv for Future – Ein grotesker Blick auf die Zukunft!

Improv for Future, ein fulminanter Abend, voller Inhalte und Absurdität. Der Klimawandel ist sicher keine Erfindung der Chines_innen. Das zeigen eindrücklich die Einlagen des Improtheaters und vor allen Dingen der Wissenschaftler_innen. Denn deren Erkenntnisse können eines schaffen, unsere Zukunft!

Wie möchten sich die Kandidat_innen für die Landtagswahl für mehr Klimaschutz in Brandenburg einsetzen?
| |

Wie möchten sich die Kandidat_innen für die Landtagswahl für mehr Klimaschutz in Brandenburg einsetzen?

In den letzten Monaten haben immer mehr Schüler_innen und auch Studierende freitags für mehr Klimaschutz demonstriert. Wir haben daher die Kandidat_innen der elf Parteien für die Landtagswahl gefragt, wie sie sich für mehr Klimaschutz in Brandenburg einsetzen möchten.

#UP for future – Ein Kommentar zur „Fridays for future“-Bewegung
| |

#UP for future – Ein Kommentar zur „Fridays for future“-Bewegung

Fridays for future ist eine Bewegung, die Millionen von Schüler_innen weltweit dazu bringt, sich für den Klimaschutz einzusetzen und zu demonstrieren. Für die Wissenschaft und die Schüler_innen ist die Sache klar: Es gibt nur einen Planeten und dieser benötigt den Schutz von uns allen. Doch warum nehmen dann so wenige Studierende an den Demonstrationen teil?