|

Noch unentschieden? Erasmus-Map soll Abhilfe schaffen

Erasmus, heute Erasmus+, ist das weltweit größte Förderprogramm von studentischen Auflandsaufenthalten im europäischen Ausland. Studierende haben die Qual der Wahl – 33 Länder stehen zur Verfügung, über 5 Millionen Studierende haben es schon gewagt. Du bisher nicht? Vielleicht hilft dir die interaktive Erasmus-Map bei der Wahl deines Gastlandes.

|

MeinMonat: Die speakUP-Redaktion auf der Suche nach der Work-Life-Balance

Das Semester neigt sich dem Ende. Doch das heißt nicht, dass wir uns ausruhen können (jedenfalls nicht alle von uns). Im Februar könnt ihr hinter die Kulissen der speakUP schauen, die Redakteur_innen kennenlernen und euch von ihren Tipps für die Ferien inspirieren lassen.

|

MeinMonat: Demos, Klausuren und Karriere machen

Der stressige Januar geht zu Ende: Wir haben die letzten Referate gehalten und die ersten Prüfungen geschrieben. Nebenbei haben wir uns politisch gegen Pegida zur Wehr gesetzt, eine neue Sprache gelernt oder ein Startup gegründet. Wie eure Kommiliton_innen das Chaos zwischen Lernen, Freizeit und beruflichem Neustart überlebt haben.

|

Unser UNIversum – Folge 5: Das Auslandssemester

Unbekanntes Land, neuer Campus, fremde Leute: Für manche ist das ein Traum, für andere eine Horrorvorstellung. Fast jede_r von uns, die oder der sich auf diesen Pfad begibt, muss sich jedoch in der einen oder anderen Situation selbst überwinden. Warum es sich trotz Muffensausen lohnt, ein Semester im Ausland zu verbringen. Folge 5. Einige von…