|

Urabstimmung auf Abwegen?

Parallel zu den Hochschulwahlen wurde vom 18. und 20. Juni an der Uni Potsdam auch eine studentische Urabstimmung abgehalten. Doch im Vorfeld wurden Zweifel laut, ob bei der Bekanntmachung und Beteiligung der Studierendenschaft alles mit rechten Dingen zugegangen war (speakUP berichtete online). Manche möchten nun die Urabstimmung anfechten und so rechtliche Klarheit schaffen. Von Denis Newiak.

|

Pannen bei AStA und Wahlausschuss: Urabstimmung droht die Ungültigkeit

Parallel zu den Wahlen soll diese Woche nach den Vorstellungen des AStAs eine Urabstimmung stattfinden.. Doch dem AStA und dem Studentischen Wahlausschuss (StWa) sind anscheinend erhebliche Fehler unterlaufen. Nun droht der Urabstimmung die Ungültigkeit. Die speakUP fasst die neuesten Erkenntnisse zusammen.

|

FAQ für den Studienstart

Jahr für Jahr zieht es mehr Student_innen an die Universität Potsdam. Doch zum Semesterbeginn schwirren vielen von euch noch unzählige Fragen durch den Kopf: Wie kann ich die Uni und ihre Initiativen kennenlernen? Wo kann ich günstig wohnen und gut essen? Wo kann ich feiern und mich entfalten? All diesen und weiteren Fragestellungen gehen wir…

|

Verwirrung um die Rückmeldung zum Sommersemester

In den letzten Wochen gab es bei bis zu 600 Studierenden der Universität Potsdam große Verwirrung um die Rückmeldung zum kommenden Sommersemester. Scheinbar hat die Uni den betreffenden Studierenden bisher keine Unterlagen und somit auch keinen Überweisungs-träger für das Verfahren der Rückmeldung zukommen lassen. Laut Information des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) handelt es sich bei den Betroffenen um Studieren-de der auslaufenden Diplom-, Magister- und Staatsexamensstudiengänge.

|

Verständnis für die Deutsche Bahn?

Im August 2011 übernahm Angsar Seng das Amt des Verkehrsreferenten beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Wir fragten Ihn, was er in seinem Amt für die Mobilität der Student_innen tun will. Gefragt haben wir ihn auch zu seiner Einschätzung der aktuellen Situation der Regionalbahn-Streckensperrung zwischen Wannsee und Charlottenburg ab dem 11.12. und wie die Deutsche Bahn den Fahrplan in Gang halten will. Zur Sprache kam …

|

2011er AStA wurde gewählt

Mandy Joachim berichtet von der Wahl des neuen AStA der Uni-Potsdam. Auf der zweiten ordentlichen Sitzung des 14. Studierendenparlaments der Uni-Potsdam wurde am Abend des 30.08. der neue AStA ins Amt gewählt. Während der ausgesprochen harmonischen Sitzung hatten alle potenziellen Referent_innen die Möglichkeit, sich selbst und ihr Konzept für das von ihnen angestrebte Referat vorzustellen….

|

AStA La Vista

Der neue AStA ist seit einigen Monaten im Amt und die  hat mal nachgefragt: Zu Kritik, Zielen, Projekten, internen Streitigkeiten und einer Anzeige, die gegen das Gremium gestellt wurde. Von Mandy Joachim & Denis Newiak speakUP: Im Gegensatz zu den Asten der letzten Jahre, die protestierten und demonstrierten, kriegt man von euch relativ wenig mit….