Gastbeitrag: Prekäre Arbeit an Universitäten ohne Tarifvertrag? Nein, danke!
Sabrina Arneth (GEW/TVStud Brandenburg) erklärt im Interview, gegen welche Missstände studentische Beschäftigte angehen wollen.
Sabrina Arneth (GEW/TVStud Brandenburg) erklärt im Interview, gegen welche Missstände studentische Beschäftigte angehen wollen.
Am Freitag, dem 13.10.2017, fand die Premiere von „Don’t Cry, Work!“ des Künstlerkollektivs FRITZAHOI! im Spartacus Potsdam statt. Auf dem blauen Teppichboden, der die Bühne darstellen soll, befinden sich aufblasbare rote Bälle, ein pinker Schwimmreifen und Luftmatratzen. Welches Spektakel wird die Zuschauer_innen hier erwarten? SpeakUP war dabei.
Wie geht es nach meinem Studium weiter und wo mache ich das nächste Praktikum? All diese Fragen könnt ihr auf der diesjährigen „uniContact – Karrieremesse für Studierende“ am 22. November 2016 am Campus Griebnitzsee loswerden, spannende Kontakte knüpfen und interessanten Präsentationen beiwohnen.
Die Semesterferien neigen sich dem Ende. Doch bevor wir uns wieder an Vorlesungen, Mensaessen und dünnen Kaffee gewöhnen, erinnern wir uns nochmal an den letzten Monat zurück, in dem wir ausgeschlafen, viel Geld verdient haben und so richtig fleißig waren.
Für unsere Reihe „Ungewöhnliche Studi-Jobs“ waren wir dieses Mal zur Samenspende: Hier lässt sich mit einigen Handgriffen schnelles Geld verdienen – wenn man(n) geeignet ist. Doch ist es wirklich so banal?
Ohne sie würde die Lehre in Brandenburg kaum noch funktionieren, verdienen tun sie dafür hingegen kaum etwas. Nun demonstrierten deutschlandweit Lehrbauftragte für bessere Arbeitsbedingungen.
Praktika gehören mittlerweile zu vielen Studiengängen pflichtmäßig dazu. Sie sollen uns Student_innen eine Orientierung geben, ob die Berufsrichtung, die wir anstreben, auch wirklich unseren Vorstellungen entspricht. Zugleich sind sie eine Belastung, weil sie oft nicht vergütet werden. So entsteht ein Interessenkonflikt: Entscheidet das Herz oder der Geldbeutel bei der Praktikumswahl? Von Fabian Lamster. Jede_r Student_in…
Wohl viele zweifeln manchmal an ihrer Studienwahl oder fragen sich was sie später damit machen können. Wir stellen euch in jeder Ausgabe einen Studenten vor, der in Potsdam studiert hat und zeigen, wie viele Möglichkeiten es nach dem Studium gibt, welch zahlreiche und interessante Arbeitsmöglichkeiten ein Studium ermöglichen kann, egal was ihr studiert. Ein Interview…