|

Hier geht‘s zur freien Szene!

Potsdam ist eine bunte und aktive Stadt, die es zu entdecken gilt. Dabei wird allerdings zu oft nur auf die „Hochkultur“ und den Tourismus geschaut. Sicher, die Parkanlagen und Schlösser sind sehenswert und auch für Studis erschwinglich. Aber in Potsdam geht es auch um Mitgestaltung. Wie soll die Stadt aussehen? Wie kann man aktiv werden? Und vor allem wo?

|

Und drüber regnete Regen: „Was ihr wollt“ im HOT

In alten Zeiten waren wir Kugeln. Zwei Menschen, die in einem Körper vereint sind. Zeus schnitt uns auseinander und seit dieser Zeit irren wir umher, auf der Suche nach unserer anderen Hälfte. Platons mystische Wesen aus dem Symposion dient dem Regisseur Michael Talke als Rahmen für seine Inszenierung von William Shakespeares Komödie Was ihr wollt, welche am 28. März diesen Jahres Premiere im Hans Otto Theater Potsdam feierte.

|

Zum Mitdenken gezwungen?

Studieren ist mehr als Wissensakkumulation. Es wird erst dann zum Erfolg, wenn wissenschaftliches Wissen mit den Studierenden weitergedacht, diskutiert und kritisch hinterfragt wird. Professor Joachim Ludwig führte 2009 dazu das Online-Lerntagebuch ein. Was passiert da genau? Und wird das Studium dadurch nicht noch mehr verschult?