Die Future Food Woche – Das Essen unserer Zukunft?
| |

Die Future Food Woche – Das Essen unserer Zukunft?

Gesund zu leben war schon immer wichtig, doch ist es schon längst überfällig auch in diesem Fall an die Umwelt zu denken. Hier kommt die sogenannte „planetery health diet“ ins Spiel. Sie ist gesund und nachhaltig – darum drehte sich die Future Food Woche, welche in den Mensen des Studentenwerks stattfand.

Wie kann ich als Studi nachhaltig essen?
| |

Wie kann ich als Studi nachhaltig essen?

Den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern und etwas nachhaltiger und grüner leben – das ist nicht erst seit der Fridays for Future-Bewegung in aller Munde. In unserer Nachhaltigkeits-Reihe widmen wir uns deshalb der Frage, wie wir uns als Studierende einem Lebensstil annähern können, mit dem wir uns und unserer Umwelt weniger schaden – und dabei außerdem nicht pleite gehen. Teil 1: Wie kann ich als Studi nachhaltig essen?

|

Hochschulgruppe „Gemeinsam für Griebnitzsee“: Edler Tropfen statt Massenware im Pappbecher

Die Hochschulgruppe „Gemeinsam für Griebnitzsee“ möchte konstruktiv gegen die Pappbechermassen in Mensen und Cafeterien der Uni Potsdam vorgehen. Einen ersten Versuch startet sie nun mit einem Thermobecher in der Erfrischungshalle in Griebnitzsee.