Plötzlich Freizeit! – Besuch in der Biosphäre Potsdam
Ein weiterer Teil aus der Serie „Plötzlich Freizeit!“: Diesmal stellt euch die speakUP die Biosphäre Potsdam als Ausflugsziel vor.
Ein weiterer Teil aus der Serie „Plötzlich Freizeit!“: Diesmal stellt euch die speakUP die Biosphäre Potsdam als Ausflugsziel vor.
Wir kennen das alle: die Prüfungen sind vorbei, die Hausarbeiten sind geschrieben und die nächste Party ist erst in einer Woche. Was mache ich jetzt mit meiner Zeit? Wir haben in unserer neuen Reihe „Plötzlich Freizeit!“mal ein paar Vorschläge gesammelt.
Am morgigen Mittwoch, den 15. Februar, werden die Busse und Bahnen in der Landeshaupstadt Potsdam und in Potsdam-Mittelmark nicht wie gewohnt rollen, so teilt heute die Gewerkschaft ver.di mit. Die Streikwelle des öffentlichen Dienstes erreicht nun auch Potsdam. Von Maria Dietel.
Eine Ausstellung über den Fotografen von Marilyn Monroe, eine Bad Taste-Party oder aber eine Berlinale-Party: Im Februar warten nach dem Bewältigen der Klausuren viele interessante Veranstaltungen auf Studierende in und um Potsdam.
Auf Licht standen alle Zeichen am Samstag, den 21. Januar, in Potsdam. Die Stadt hatte sich in bunte Lichter gehüllt und ganz Potsdam schien auf den Beinen. Durch viele Menschen, viele Kameras und doch eine ganz eigene Atmosphäre schaute sich die speakUP um.
Edvard Munch, Andy Warhol und Claude Monet haben ein neues Zuhause: Potsdam! Das lang ersehnte Kunstmuseum Barberini hat seine Pforten geöffnet. Wir haben uns das mal angeschaut.
Eine bezahlbare und gemütliche Wohnung in der Studienstadt finden – der Horror aller Studierenden. Eine Vernissage zum Thema „Wie ge-wohnt“ des Studentenwerkes bot Anlass die Notlage in Potsdam und Alternativen zu diskutieren.
Zu Beginn des neuen Jahres dürft ihr euch wieder auf spannende Veranstaltungen in Potsdam freuen: Wie wäre es mit dem Spowi-Fasching, dem Festival „Made in Potsdam“ oder dem Familienfest „Unterwegs im Licht“?
„Was machen wir eigentlich an Silvester?“ Das ganze Jahr hat man die Frage vor sich hergeschoben, vielleicht halbherzig über sie nachgedacht und dann mögliche Vorschläge nicht weiter verfolgt. Plötzlich ist Nikolaus, danach steht Weihnachten vor der Tür und auf einmal ist morgen schon der 31. Dezember! Aber keine Panik, ihr müsst nicht zuhause bleiben und den Abend vor dem Fernseher verbringen. Wir haben ein paar Vorschläge für euch zusammengestellt, wo ihr auch noch kurzfristig und ohne Voranmeldung das alte Jahr in Potsdam verabschieden könnt.
Um geläufige Stereotype abzubauen und um die Meinungsbildung zu diesem Thema auch unter den Studierenden anzuregen, hat die speakUP die Diskussion „Zündstoff Religion: Passt der Islam zur offenen Gesellschaft?“ besucht. Im Studiumplus-Seminar „Anders als du glaubst“ wird dazu bereits heiß diskutiert.