
Jahresbeginn des SpeakUp-Eventkalender! Zum Ende des WiSe muss man sich mal von Klausuren losreißen: Wir empfehlen Studi-Berlin Fashion Week, eine Riesenschneeballschlacht am Görli, die Potsdamer Funkstelle und vieles mehr!
Jahresbeginn des SpeakUp-Eventkalender! Zum Ende des WiSe muss man sich mal von Klausuren losreißen: Wir empfehlen Studi-Berlin Fashion Week, eine Riesenschneeballschlacht am Görli, die Potsdamer Funkstelle und vieles mehr!
Für Mittwoch, den 9.12. haben wir ab 19 Uhr einen ganzen Saal im Kino Thalia reserviert und zeigen euch „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“. Außerdem gibt es zusätzlich noch Kino-Tickets zu gewinnen. Also, kommt ihr vorbei?
Du willst am 22. Juni zusammen mit Wissenschaftsministerin und Uni-Präsidenten darüber diskutieren, ob die Uni kaputtgespart wird – aber hast keinen blassen Schimmer von den Fakten? Wir haben das Wichtigste über Budgetentwicklung, Rückmeldegebühren und schlecht bezahlte Lehraufträge zusammengefasst!
Ein neuer Monat steht vor der Tür, langsam steigen auch in Brandenburg die Temperaturen und die Studis kriechen aus ihren Wohnheimen und WGs, um etwas von den Sonnenstrahlen abzubekommen. Was unternehmen wir in der Zwischenzeit? Der speakUP-Eventkalender von Luisa Koch verrät es euch!
Überfüllt Hörsäle und Studiengänge, groteske Mietpreise: Wer an der Uni Potsdam studiert, merkt oft, dass einiges schiefläuft. Wird die Universität kaputtgespart? Das diskutiert die speakUP am 22. Juni mit Ministerium, Uni-Präsidium, Studentenwerk und Studivertreter_innen – und ihr seid natürlich eingeladen: Sagt eure Meinung und rettet eure Uni!
Ist Wissenschaft von Gesellschaft und Politik losgelöst oder immer ein Teil davon? Die „stUPs“ wollen an der Uni Potsdam eine Debatte über die öffentliche Verantwortung der Forschung anstoßen. Am Dienstag haben sie dazu den ersten Schritt gemacht – und speakUP hat genau zugehört.
Konfetti-Schlacht, Spowi-Attacke, Kulturschock: Im neuen speakUP-Eventkalender blickt Luisa Koch für euch ab sofort immer Ende des Monats auf die kommenden spanndsten Veranstaltungen in Potsdam, Berlin und Umland.
Die Potsdamer Gruppe des „Erasmus Student Network“ (ESN) stellt sich vor und präsentiert neben obligatorischem Erasmus-Partyprogramm auch Kultur und Geschichte aus der Region für Austauschstudierende in Potsdam ‒ und jene, die selbst mal welche waren oder es in naher Zukunft werden wollen. Interview von Nathalie Wiechers.
Wo setzt man sich am besten hin, wenn man das Universum belauschen will? Und gibt es da eigentlich etwas zu hören, im scheinbar unendlichen Vakuum? „Setzen Sie sich hin, wohin Sie wollen“, heißt es im Nikolaisaal Potsdam, wo am 29. November der erste Teil der Reihe „Musik und Physik“ ertönte: „Der Klang des Universums“ begab sich auf eine ästhetische Forschung nach dem Sound dessen, das uns erschaffen hat. Von Denis Newiak.