Normalität im Ausnahmezustand – Eröffnung des Unidram Festivals
Schaumstoff, Reifröcke und Schnüre: mehr braucht es nicht, um eine Geschichte von Leben und Tod zu erzählen. Das 23. Unidram Festival wurde eröffnet und die speakUP war dabei.
Schaumstoff, Reifröcke und Schnüre: mehr braucht es nicht, um eine Geschichte von Leben und Tod zu erzählen. Das 23. Unidram Festival wurde eröffnet und die speakUP war dabei.
Im November laden spannende Veranstaltungen wie das Internationale Theaterfestival Unidram, die Berlin-Brandenburgische Poetry Slam-Meisterschaft 2016 und die Expolingua Berlin zum Anschauen, Staunen und Informieren ein.
Bunte Blätter, buntes Gemüse, und ein neuer bunt zusammen gewürfelter Stundenplan. Kälte, graue Herbsttage und lange Vorlesungen sind wieder da. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben wir uns leckeren Aufwärmübungen und kleinen Snacks für die Seele gewidmet. Probiert es aus und genießt die Früchte des Herbstes!
Die Hochschulgruppe „Gemeinsam für Griebnitzsee“ möchte konstruktiv gegen die Pappbechermassen in Mensen und Cafeterien der Uni Potsdam vorgehen. Einen ersten Versuch startet sie nun mit einem Thermobecher in der Erfrischungshalle in Griebnitzsee.
Ab Montag, dem 24. Oktober, wird der stark frequentierte Streckenabschnitt der S-Bahn zwischen Berlin-Charlottenburg und Berlin-Friedrichstraße für eine Woche voll gesperrt. Auch Potsdam ist davon direkt betroffen, denn die Linie S7 endet vorzeitig in Wannsee. Stattdessen fährt die S1 nach Potsdam Hauptbahnhof.
Unter dem Motto „Mehr Experten, mehr Impro und viel mehr Wissen“ leitete die Show Impropedia das sechste Potsdamer Improtheater-Festivals ein. Showmaster Thomas Jäkel gestaltete zusammen mit drei Spielern und den sechs Experten einen unterhaltsamen Abend.
Frisch und erfrischend : So lautet unser Fazit zum WarmUP! Semesterauftakt in der Schiffbauergasse. Glühwein, Kakao und Popcorn versüßten die zahlreichen Infoangebote, die die Uni den Erstis auf dem Markt der Möglichkeiten geboten hat.
Wir breiten unsere Arme aus und begrüßenn Dich herzlich an der Uni Potsdam! Jetzt beginnt sie endlich, Deine spannende, ungewisse, schöne, freimütige und unvergessliche Studienzeit. Die Zeit, von der Deine Lehrer_innen immer behauptet haben , sie sei die schönste Zeit im Leben.
Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg hat ihre Pläne für die Kreisgebietsreform vorgestellt. Statt 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten soll es in Zukunft nur noch zehn Landkreise und eine kreisfreie Stadt (Potsdam) geben.
Für „Studieren quer Beet“ besuchen wir natur- und humanwissenschaftliche Kurse in Golm und lassen euch hinter die Kulissen von Chemie, Psychologie und Geoökologie sehen. Ob wir nur Bahnhof verstanden haben oder ernsthaft über einen Studienwechsel nachdenken?