|

Küchenchaos: Einmal Herbst zum Mitnehmen, bitte!

Bunte Blätter, buntes Gemüse, und ein neuer bunt zusammen gewürfelter Stundenplan. Kälte, graue Herbsttage und lange Vorlesungen sind wieder da. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben wir uns leckeren Aufwärmübungen und kleinen Snacks für die Seele gewidmet. Probiert es aus und genießt die Früchte des Herbstes!

|

Hochschulgruppe „Gemeinsam für Griebnitzsee“: Edler Tropfen statt Massenware im Pappbecher

Die Hochschulgruppe „Gemeinsam für Griebnitzsee“ möchte konstruktiv gegen die Pappbechermassen in Mensen und Cafeterien der Uni Potsdam vorgehen. Einen ersten Versuch startet sie nun mit einem Thermobecher in der Erfrischungshalle in Griebnitzsee.

|

Bauarbeiten an der S-Bahn-Strecke: Auch Potsdam ist erneut betroffen

Ab Montag, dem 24. Oktober, wird der stark frequentierte Streckenabschnitt der S-Bahn zwischen Berlin-Charlottenburg und Berlin-Friedrichstraße für eine Woche voll gesperrt. Auch Potsdam ist davon direkt betroffen, denn die Linie S7 endet vorzeitig in Wannsee. Stattdessen fährt die S1 nach Potsdam Hauptbahnhof.

|

Weniger Landkreise, weniger kreisfreie Städte: Landesregierung stellt Pläne für Kreisgebietsreform vor

Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg hat ihre Pläne für die Kreisgebietsreform vorgestellt. Statt 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten soll es in Zukunft nur noch zehn Landkreise und eine kreisfreie Stadt (Potsdam) geben.

|

Studieren quer Beet: Mikroskopieren, therapieren und kartographieren in Golm

Für „Studieren quer Beet“ besuchen wir natur- und humanwissenschaftliche Kurse in Golm und lassen euch hinter die Kulissen von Chemie, Psychologie und Geoökologie sehen. Ob wir nur Bahnhof verstanden haben oder ernsthaft über einen Studienwechsel nachdenken?