Das Auslandssemester – der Inbegriff für neue Erfahrungen, unbekannte Menschen und ihre Kulturen, und natürlich viele weit reichende akademische Erkenntnisse zur persönlichen Welterklärung… Doch bevor es soweit ist, denken viele Studierende an ganz andere Dinge: zum Beispiel an die Wohnungssuche. Obwohl das Semester schon seit einer Woche läuft, haben an der Uni Kopenhagen noch längst nicht alle eine Bleibe gefunden. Ein Bericht von Denis Newiak.
Vom 7. bis zum 9. September 2011 findet erstmalig das EigenRegie Filmfest im Thalia Filmtheater Potsdam-Babelsberg statt. Weitere Infos unter: www.eigenregie-filmfest.de.
Mandy Joachim berichtet von der Wahl des neuen AStA der Uni-Potsdam. Auf der zweiten ordentlichen Sitzung des 14. Studierendenparlaments der Uni-Potsdam wurde am Abend des …
von Tom Krawielicki Birte Kranz ist seit ihrem 1. Semester im Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften tätig, der studentischen Vertretung der Fakultät und erzählte mir im Interview, was …
Im Interview mit Mandy Joachim und Denis Newiak von der speakUP erzählt der geschäftsführende Präsident der Uni von seinem neuen Job, dem Datenskandal und hoffnungslos …
Vom 5. bis 7. Juli hat die Studierendenschaft über den neuen Semesterticketvertrag sowie über die Zusammensetzung des Studierendenparlaments entschieden und die studentische Senats- und Fakultätsratsmitglieder …
Mandy Joachim hat für die speakUP die Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Prof. Sabine Kunst, interviewt. speakUP: Frau Kunst, wie haben Sie sich in …
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch 2013. Ein Blick auf die Weltuntergangsszenarien für 2012. Von Lisa Büntemeyer Warum studieren wir …
Im Potsdamer Hans-Otto-Theater geht’s zur Sache: Die herrliche Lage am Wasser, das harmonisch geschwungene rote Dach und die Ruhe um das Gebäude herum verlieren kein …
Dem Risiko zum Trotz, stürzt sich Lisa Büntemeyer in halsbrecherische Aktionen. Diesmal: Szenen aus dem Hochschulsportkurs „Parkour“. Mühelos über Mauern springen, in mehreren Metern Höhe …