|

Stupa-Wahl 2012: Jusos räumen ab

In der ersten Juliwoche war es wieder so weit: Alle Student_innen der Universität Potsdam wurden zur 15. Studierendenparlamentswahl (StuPa) in die Wahllokale gebeten. Gleichzeitig wurden die studentischen Vertreter_innen im Senat und den Fakultätsräten gewählt. Es sollte eine spannende Wahl werden, da im Voraus unklar war, wie sich die Stimmenverteilung in diesem Jahr entwickeln würde, schließlich…

|

Niedergemetzelte Hochschulen

Bildung und Wissenschaft genießen in der brandenburgischen Landespolitik wieder einmal „Priorität“ – sie sollen „gestärkt“ werden, sogar „mehr Geld“ soll es geben. Solcherlei Ankündigungspolitik begegnet uns meist in Wahlkampfzeiten auf Bundes- wie Landesebene. Die deutschen, allen voran die brandenburgischen Hochschulen gelten im internationalen Vergleich dennoch weiterhin als chronisch unterfinanziert. Die Ausbeutung von Nachwuchswissenschaftler_innen über prekäre…

|

Potsdam hat keinen Platz für Nazis

Ein für den 15. September von der rechtsradikalen NPD angemeldeter Aufmarsch in der Potsdamer Innenstadt konnte erneut verhindert werden: 2.500 Gegendemonstrant_innen besetzten die Lange Brücke und versperrten somit den zahlenmäßig chancenlos unterlegenen Neonazis den Weg ins Stadtzentrum. Die eingekesselten Rechten gaben schließlich auf und machten sich unter Polizeischutz davon. Ein Bericht von Denis Newiak. Neonazi-Parolen…

|

FAQ für den Studienstart

Jahr für Jahr zieht es mehr Student_innen an die Universität Potsdam. Doch zum Semesterbeginn schwirren vielen von euch noch unzählige Fragen durch den Kopf: Wie kann ich die Uni und ihre Initiativen kennenlernen? Wo kann ich günstig wohnen und gut essen? Wo kann ich feiern und mich entfalten? All diesen und weiteren Fragestellungen gehen wir…

|

Der Potsdam-Guide

Potsdam. Es könnte eine wunderschöne Studentenstadt sein, wie etwa Heidelberg, Göttingen oder Marburg. Dieser Status wird der Stadt an der Havel verwehrt, denn sie liegt viel zu nah an Berlin. Doch Pendler und Neuankömmlinge aufgepasst, nicht nur in Berlin, auch in Potsdam gibt es was zu erleben! Ob einen Ausflug ins Grüne, an den See,…

|

Der Berlin-Guide

Unis und Bibos Obwohl die Studierenden der Universität Potsdam vor Ort schon einiges an Lektürestoff, Sprach- und Lernangeboten sowie Uni-Sportkursen finden können, ist es für diejenigen, die ihren festen Wohnsitz in Berlin haben, doch recht umständlich, auch an den Uni-freien Tagen die lange Fahrt nach Potsdam auf sich zu nehmen. Auch die Berliner Unis haben…

|

Erstsemester … und Ausländerin?

Seit nun drei Jahren findet knapp einen Monat vor Vorlesungsbeginn eine sogenannte Vorphase mit zahlreichen Intensivkursen zum Studieneinstieg für ausländische Studierende statt, die in der Universität Potsdam, aber auch in den Fachhochschulen Brandenburgs und Potsdams oder der Hochschule für Film und Fernsehen beziehungsweise für nachhaltige Entwicklung immatrikuliert sind. Von Marie-Julie Jacquemot. Mittwoch, 12. September 2012….