| | |

Wohnungen für Studierende: Mangelware in Potsdam und deutschlandweit | Dorms for students: a scarce good in Potsdam and throughout the country

Alle Jahre wieder… merken Studierende wie groß die Wohnungsnot ist. Der aktuelle soziale Wohnungsmarkts zeigt, dass deutlich mehr Wohnraum für Student:innen notwendig ist. Ein kurzer Stand über die missliche Lage. Von Hannah Mück. Jedes Semester stellen sich neu nach Potsdam ziehende oder innerorts umziehende Studierende ganz hinten in der Reihe an, um auf einen bezahlbaren…

|

Richtfest des neuen Studierendenwohnheims auf dem Campus Golm

Am Mittwoch, dem 14. November 2018, hatte das Studentenwerk Potsdam zum feierlichen Richtfest der neuen studentischen Wohnanlage auf dem Campus Golm der Universität Potsdam geladen. Das knapp 17 Millionen Euro teure Gebäude, dessen Bau planmäßig vorangeht, soll voraussichtlich zum Wintersemester 2019/2020 bezugsfertig sein und 308 Wohnplätze bieten.

|

Ankunftstag in Sankt Petersburg – Impressionen aus einem russischen Studierendenwohnheim

Seit September hält sich unsere Redakteurin Maxi für drei Monate im Rahmen ihres Studienganges Russistik in Sankt Petersburg auf. Hier berichtet sie von ihrem Ankunftstag in der russischen Metropole – und womit man in dortigen Studierendenwohnheimen rechnen muss…

|

Studentenwerk sieht in Potsdam enormen Investitionsbedarf – doch es fehlt das Geld

Günstiges studentisches Wohnen in Potsdam ist knapp. Deswegen will das Studentenwerk fast 40 Millionen Euro in neue Wohnanlagen investieren. Doch das Geld dazu fehlt: Öffentliche Zuschüsse gibt es kaum, nicht einmal Kredite darf es einfach aufnehmen. Warum macht man es dem Studentenwerk so schwer, mehr Wohnraum zu schaffen?