Organspende – Ja, nein, vielleicht? (Teil 1)
| | |

Organspende – Ja, nein, vielleicht? (Teil 1)

Die Organspende ist ein weitläufiges Thema, das so ziemlich immer präsent ist und zu Diskussionen führt. Es ist nie zu spät, sich damit auseinanderzusetzen, was für eine_n selbst eine gute Lösung darstellt, was einem_r als richtig erscheint. Woher wissen wir, was wir machen sollen? Wir stellen die gesetzlichen Regelungen und Meinungen zur Organspende vor.

|

Ärger um die Prüfungsverordnung: Studi-Vertreter und Ministerium sehen sich beide im Recht

Die neue Hochschulprüfungsverordnung ist in Kraft – doch Studi-Vertreter fühlen sich in ihrem Recht auf Anhöhrung beschnitten. Das Ministerium hatte über die Weihnachtsfeiertage eine Stellungnahme erwartet, die Vertreter verzichteten bewusst auf eine Fristverlängerung.

|

Aktuelles von den Konferenzen zur Novelle des Brandenburgischen Hochschulgesetzes

Am 26. Juni hat die erste von drei Konferenzen zum Entwurf des Brandenburgischen Hochschulgesetzes stattgefunden. Sie wurde von der Brandenburgischen Studierendenvertretung (BrandStuve) ausgerichtet. Der erste Teil wurde unter dem Titel „Wissenschaftliche Zukunft sichern!“ ausgerichtet.