Stühle in Reihen, vorne eine Bühne die von Potsdamer Bürgerstiftung bearbeitet wird
| |

Eine Insel für die Hoffnung und die Kunst – Die Potsdamer Inselbühne beginnt ihre erste Saison

Ab dem 1. Juni können alle, denen es nach Kunst und Kultur dürstet oder die einfach nur mal wieder einen Ort für den öffentlichen Austausch, Diskussionen und das Gefühl von Zusammensein brauchen, sich zur Freundschaftsinsel in Potsdam aufmachen. Hier hat die Bürgerstiftung Potsdam das Projekt der Inselbühne ins Leben gerufen. Kunst- und Kulturschaffende können sich hier auf die Bühne wagen und jeder kann unter freiem Himmel endlich wieder ein wenig Freiheit schnuppern. Ein Hoffnungsschimmer. Von Carla Magnanimo

PotsPRESSO-Pfandsystem in den Startlöchern
| |

PotsPRESSO-Pfandsystem in den Startlöchern

An vielen Orten Potsdam läuft man ihnen mittlerweile über den Weg: Den bunten Mehrwegbechern von PotsPRESSO. Ganz nach dem Motto „Mehrweg statt Müll“ möchten die Verantwortlichen dahinter den Einwegbechern in Potsdam den Kampf ansagen. Wir haben nachgefragt, wie es nach dem Start im letzten Jahr um das Projekt steht und warum die Becher nicht in den Mensen und Caféterien an der Universität Potsdam vertrieben werden.

|

kein talent darf verloren gehen!

Paten für Neukölln gesucht. Von Jan Schmieder Freiwilliges Engagement ist in der heutigen Gesellschaft leider keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb ist es so wichtig auf die Bedeutung und den Nutzen von gemeinnütziger Arbeit zu verweisen. Gesellschaft funktioniert nur durch ein miteinander. Wer etwas zu einer besseren Welt beitragen möchte, kann dies bereits im kleinen Mikrokosmos von…