Moria, sie haben nichts gelernt.
| |

Moria, sie haben nichts gelernt.

Am Abend des 8. Juni 2023 einigen sich die Innenminister:innen der EU bei ihrem Treffen in Luxemburg auf eine gemeinsame Position zur Änderung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Das, was politisch als Reform bezeichnet wird, ist de facto jedoch der Beginn einer humanitären Katastrophe, sollte die Entscheidung vom EU-Parlament angenommen werden. Ein Kommentar von Julia Brüggemann.

|

Jugend rettet Menschenleben: In Seenot geratenen Flüchtlingen helfen

Jedes Jahr versuchen Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. Viele geraten dabei in Lebensgefahr oder überleben die Flucht nicht. Jugend rettet will helfen und sammelt Spenden, um mit einem eigenen Schiff über das Mittelmeer zu fahren und Menschenleben zu retten.

|

Mehr Wut als Gespräche: Auf der Podiumsdiskussion „Flüchtlingsland Deutschland“ wurde es emotional

Am Mittwochabend fand in Griebnitzsee die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Flüchtlingsland Deutschland“ statt. Hierfür hatte sich auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière angekündigt, um über die derzeitige Asylpolitik und ihre Folgen zu sprechen. Doch es kam alles ganz anders als geplant.