In eigener Sache: Wie nachhaltig ist unsere Uni?
Die SpeakUP ist Kooperationspartner! Die studentischen Initiativen für einen nachhaltigen Campus (SiNC) der Universität Potsdam organisieren am 5. Juli eine Diskussionsrunde.
Die SpeakUP ist Kooperationspartner! Die studentischen Initiativen für einen nachhaltigen Campus (SiNC) der Universität Potsdam organisieren am 5. Juli eine Diskussionsrunde.
Uniater ist eine freie Potsdamer Theatergruppe, in der Studierende und Alumni der drei Potsdamer
Hochschulen auf und hinter der Bühne aktiv sind. Vom 6. bis 13. April haben sie einen deutsch-georgischen Austausch gemacht.
2018 schaffte es die Uni Potsdam im „Times Higher Education“ (THE)-Ranking der U 50 – der Universitäten unter 50 Jahre – an die Spitze. SpeakUP sagt euch, was das bedeutet.
Die braune Suppe ist am Kochen. Mittlerweile sogar schon so weit, dass sie ab und an überläuft und seit Neuestem deren kleine Pfützchen auch schon in der Arbeiter_innenvertretung zu finden sind.
Unsere Reporterin Damaris Reichert berichtet von ihrer letzten Woche in Grenoble, die auch gleichzeitig irgendwie eine Zusammenfassung ihres ganzen Auslandsaufenthalts ist.
400km reist unsere Redakteurin Damaris per Anhalter durch die Schweiz und Frankreich und berichtet von ihren Erlebnissen, die sie so nicht erwartet hätte.
Wir geben euch wie gewohnt einen Überblick über die Events im neuen Monat: Im April warten Radtouren, Semesterparties, Flashmob, Kirschblütenfest und Podiumsdiskussion auf euren Besuch!
Unsere Redakteurin Damaris berichtet über ihre Weihnachtszeit in Grenoble und wie sie diese erlebt hat. Wie feiert man in Frankreich Weihnachten?
An einigen Tagen verspürt man die volle Motivation und an anderen Tagen reicht schon der Blick aus dem Fenster und man hat keinerlei Elan? Manchmal wird man einfach nicht von der Muse geküsst. Küchenchaos hat sich die Muse oder Mousse mal genauer angeschaut und zudem die letzten Sommerrezepte herausgekramt.
Nach mehreren Jahren Studium in Potsdam hat man die Stadt und die Umgebung schon ausgiebig erkundet. Schlösser, Parks und die Brandenburger Straße wurden sogar mit der Familie schon viele Male besucht. Was kann man noch so alles tun mit dem Familienbesuch in Potsdam?