Brauhausberg: Der vierte Campus nimmt Form an – ein Mammutprojekt zwischen Mäzenatentum und Gemeinwohl

Brauhausberg: Der vierte Campus nimmt Form an – ein Mammutprojekt zwischen Mäzenatentum und Gemeinwohl

Die Universität Potsdam plant mit Unterstützung der Hasso-Plattner-Stiftung einen neuen Campus auf dem Brauhausberg – ein Vorhaben, das Chancen und Kritik zugleich hervorruft. Im Gespräch mit Uni-Präsident Oliver Günther und Kanzler Hendrik Woithe wird deutlich, wie die Verantwortlichen das Projekt verteidigen und welche Fragen noch offen sind.

Raum ohne Kommunikation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Havelbuch-Gebäudes
| | |

Raum ohne Kommunikation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Havelbuch-Gebäudes

Auf dem Campus Neues Palais steht ein Phantom: Das Gebäude des ehemaligen Havelbuch-Ladens. Seit Jahren steht dieses leer, kaum etwas hat sich seit der Schließung im Sommer 2016 verändert. Aber hinter der Fassade tobt ein noch immer andauernder, furchterregend verworrener und jahrelanger Streit zwischen der Uni und den Studierenden über die Nutzung des Gebäudes. Ein Versuch einer Chronologie.