
Die Bereitschaft zum Engagement unter Studierenden der Universität Potsdam nimmt kontinuierlich ab. Wer vertritt jetzt noch unsere Interessen? Und vor allem: Wie lässt sich diese Entwicklung aufhalten?
Die Bereitschaft zum Engagement unter Studierenden der Universität Potsdam nimmt kontinuierlich ab. Wer vertritt jetzt noch unsere Interessen? Und vor allem: Wie lässt sich diese Entwicklung aufhalten?
Das spärliche Kursangebot und das kurzfristig genommene Forschungssemester diverser Dozenten lässt viele der Studierenden ratlos über ihrem Stundenplan brüten. Die fakultätsinterne Gerüchteküche trägt dabei nicht gerade zur Besänftigung der Gemüter bei: Das Institut für Künste und Medien (IKM) solle geschlossen werden. Wir haben nachgehakt.