|

Basics zum Mitdiskutieren: So steht es um die Uni Potsdam! #upkaputt

Du willst am 22. Juni zusammen mit Wissenschaftsministerin und Uni-Präsidenten darüber diskutieren, ob die Uni kaputtgespart wird – aber hast keinen blassen Schimmer von den Fakten? Wir haben das Wichtigste über Budgetentwicklung, Rückmeldegebühren und schlecht bezahlte Lehraufträge zusammengefasst!

|

Hochschulen als Sparstrumpf: Studi-Vertretung und Uni-Präsident kritisieren Koalitionsvertrag

Laut rot-rotem Koalitionsvertrag soll sich an den Landeshochschulen in den nächsten Jahren vieles verbessern. AStA und Uni-Präsidium hingegen kritisieren: Das vorgesehene Budget wird dazu bei Weitem nicht ausreichen. Wir werfen den Blick zwischen die Zeilen.

|

Endlich! Finanzspritze von 22 Millionen Euro für Wissenschaft und Forschung in Brandenburg

Noch vor einigen Monaten gingen unter anderem in Berlin und Potsdam viele Studis auf die Straße. Nicht etwa, weil ihnen langweilig war oder Lehrveranstaltungen so uninteressant waren. Sie demonstrierten gegen die massiven Einsparungsmaßnahmen in Bildung und Forschung. Etwa ein Dreivierteljahr später scheinen die ersten Früchte der Protestmärsche sichtbar: Die Brandenburgische Wissenschaftslandschaft kann mit einem Anstieg ihres Budgets in den kommenden beiden Haushaltsjahren rechnen.