|

Alwatan – Folge 1: Start eines neuen Lebens in Deutschland

Al-watan ist arabisch und bedeutet „die Heimat“. Was passiert, wenn du gezwungen bist, deine Heimat zu verlassen und du plötzlich einen neuen Ort als deine Heimat akzeptieren musst. Unser Redakteur, Issam Kanjo, stammt aus Syrien und wird in dieser Kolumne über seine Erlebnisse berichten.

|

Start with a Friend: Wie aus Flüchtlingsarbeit Freundschaft wird

Dass Sprache und Kultur keine Barrieren sind, wissen Ryad und Alexandra. Der Syrier und die Potsdamerin haben sich über das Tandem-Programm ‚Start with a friend‘ kennen gelernt. Seit Oktober 2016 können sich dort Einheimische für eine Ankommenskultur für Geflüchtete einsetzen.

|

Zündstoff Islam: Die offene Gesellschaft ist keine Frage des Glaubens

Um geläufige Stereotype abzubauen und um die Meinungsbildung zu diesem Thema auch unter den Studierenden anzuregen, hat die speakUP die Diskussion „Zündstoff Religion: Passt der Islam zur offenen Gesellschaft?“ besucht. Im Studiumplus-Seminar „Anders als du glaubst“ wird dazu bereits heiß diskutiert.